bikepacking-bike-schoenbuch-schaichhof-gatter

Das perfekte Low-Budget Bikepacking-Bike – Teil 5: Komplettierung & Probefahrt

Der finale Zusammenbau erfolgt mit weiteren Teilen: Gabel: Salsa Firestarter (Salsa) Sattel WTB Volt (Amazon) Sattelstütze Kalloy 27,2mm mit Reduzierhülse aus der Teilekiste Vorbau, Lenker, Spacer, Bremsen usw. vom alten Rad Steuersatz: billigster Ritchey Zero Stack (Amazon) Pedale: Wellgo MG-1 (Amazon) Zugverlegung: geschlossen Reifen: Continental X-King 2,4″ (Amazon) Schläuche: Schwalbe SV13 (Amazon) Gabel Salsa Firestarter

Das perfekte Low-Budget Bikepacking-Bike – Teil 5: Komplettierung & Probefahrt Read More »

1x9-antrieb-schaltung-hinten-12-36-kassette

Das perfekte Low-Budget Bikepacking-Bike – Teil 4: 1×9 Antrieb

Kommen wir zum Antrieb. Für viele ist die Rohloff Speedhub das Nonplusultra in Punkto Wartungsarmut und Zuverlässigkeit. In seltenen Fällen kann es aber passieren, dass sie Zicken macht und dann braucht sie einen Service. Das ist in der Regel kein Problem und Rohloff hat auch eine sehr gute Servicepolitik. So hätten sie mir damals sogar

Das perfekte Low-Budget Bikepacking-Bike – Teil 4: 1×9 Antrieb Read More »

laufradbau-29-shimano-hb-m756-speichen-einfaedeln

Das perfekte Low-Budget Bikepacking-Bike – Teil 3: Laufräder

Laufräder. Das perfekte Low-Budget Bikepacking-Bike braucht auch Laufräder. Bei 29ern gibt es ein Problem das mir unverständlich ist: es gibt fast nur 32 Loch Felgen und die wenigen 36 Loch Felgen die es gibt sind fast alle zu schmal oder dann eben zu teuer. Dabei würde 36 Loch gerade bei 29ern unendlich viel Sinn machen.

Das perfekte Low-Budget Bikepacking-Bike – Teil 3: Laufräder Read More »

das-perfekte-bikepacking-bike-cube-ltd-2014-rahmen

Das perfekte Low-Budget Bikepacking-Bike – Teil 2: Der Rahmen – CUBE LTD 2014

Schaut man sich so in der Bikepacking-Welt um, dann fällt auf, dass es oft so eine Art Boutique-Ding ist. Vorwiegend kleine Firmen vertreiben exquisite Ausrüstung, wobei Rahmen und Kompletträder in der Regel aus Taiwan kommen, wie so ziemlich jeder hochwertige Serienrahmen. Dagegen spricht auch überhaupt nichts, die Taiwanesen haben den industriellen Rahmenbau perfektioniert und es

Das perfekte Low-Budget Bikepacking-Bike – Teil 2: Der Rahmen – CUBE LTD 2014 Read More »

Schuhwahl-Schuhe-nur-welche-geflickte-Trekkingsschuhe-Nepal

Die Qual der Schuhwahl: Schuhe, nur welche?

Die richtigen Schuhe, also, gut passende, möglichst optimal für den jeweiligen Einsatzzweck geeignete Schuhe zu finden – ein Albtraum-Thema das mich schon mein Leben lang begleitet – kein Wunder bei Schuhgröße 48/49. Doch Rettung nahte in Form des Internets und der schönen neuen Welt des Onlinehandels. Problem gelöst? Mit Nichten! Onlinehandel ist für Leute wie

Die Qual der Schuhwahl: Schuhe, nur welche? Read More »

Steel-is-Real-Rahmenmaterialien-nuechtern-betrachtet-Laos-Wat-Phou

Steel is Real – Rahmenmaterialien nüchtern betrachtet.

Ich mag Stahlrahmen. Sie sind das Versprechen von Zuverlässigkeit, gutem Handling in Kombination mit filigraner Optik. Doch Stahlrahmen ist nicht gleich Stahlrahmen und das gleiche gilt für jedes andere Material. Neulich bin zufällig über einen Artikel gestolpert der übersichtlich die Vor- und Nachteile jedes Materials auflistet: Kohlefaser vs Aluminium vs Stahl vs Titan Was sind

Steel is Real – Rahmenmaterialien nüchtern betrachtet. Read More »

ghetto-tubeless-inflator

Ghetto Tubeless Inflator – Reifenmontage ohne Kompressor

GHETTO was ?? GHETTO TUBELESS INFLATOR ! Hab ich doch die Tage erst ausführlich dargelegt warum ich (noch) nicht auf Tubeless umrüste, und jetzt doch Tubeless oder was? Mein Hauptargument dagegen war das: wenn ich den Tubeless Reifen – aus welchen Gründen auch immer – von der Felge ziehe, d.h. den luftdicht versiegelten Hohlraum aufbreche,

Ghetto Tubeless Inflator – Reifenmontage ohne Kompressor Read More »